Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Meerschweinchen-Treffpunkt. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 13. Januar 2013
Wohnort: Filderstadt
wcf.user.option.userOption75: 1,1
Beruf: Hauswirtschafterin in der Kita
Hobbys: basteln - backen - lange telefonieren - meine Familie und meine Tiere
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »kleinschweinugly« (27. September 2013, 12:03)
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 11. Januar 2013
Wohnort: Bielefeld
wcf.user.option.userOption75: 2,3
Beruf: Bufdi im Tierheim
Hobbys: Meerschweinche und Kaninchen Schwerpunkt Ernährung; Kräuterkunde
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 13. Januar 2013
Wohnort: Filderstadt
wcf.user.option.userOption75: 1,1
Beruf: Hauswirtschafterin in der Kita
Hobbys: basteln - backen - lange telefonieren - meine Familie und meine Tiere
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 11. Januar 2013
Wohnort: Hamburg
wcf.user.option.userOption75: 9++ Buben in 3 Gruppen z.T. Notschweinchen!
Beruf: Zoofachberaterin, Tierpflegerin, 1. Vorsitzende, z.Zt. Wutzenbespaßerin
Hobbys: Wutzen, Meerschweinchen-Nothilfe, unsere Katzen, Pflanzen, Kochen
Nux Vomica
in welcher Potenz und am besten in Globuli?
wie viel ins Schweinchen dann rein?
Zitat
- Nux vormica-homaccord, Nux vormica comp. PLV, Nux vormica-logoplex
Besonderheiten: In den Inhaltsstoffen etwas variirende Präparate zur Unterstützung bei verschiedenen Verdauungsstörungen, wie spastischen Obstipationen, Tympanien; als Unterstützung bei Lebererkrankungen.
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 13. Januar 2013
Wohnort: Filderstadt
wcf.user.option.userOption75: 1,1
Beruf: Hauswirtschafterin in der Kita
Hobbys: basteln - backen - lange telefonieren - meine Familie und meine Tiere
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 11. Januar 2013
Wohnort: Hamburg
wcf.user.option.userOption75: 9++ Buben in 3 Gruppen z.T. Notschweinchen!
Beruf: Zoofachberaterin, Tierpflegerin, 1. Vorsitzende, z.Zt. Wutzenbespaßerin
Hobbys: Wutzen, Meerschweinchen-Nothilfe, unsere Katzen, Pflanzen, Kochen
Zitat
Sab Simplex gibt man folgendermaßen:
Im Akutfall 2 ml und danach jede Stunde 0,5 ml Sab Simplex.
Später 3-4 mal täglich jeweils 0,5 ml Sab Simplex.
Wichtig: es wird immer mit gleichem Anteil Wasser gemischt!
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 13. Januar 2013
Wohnort: Filderstadt
wcf.user.option.userOption75: 1,1
Beruf: Hauswirtschafterin in der Kita
Hobbys: basteln - backen - lange telefonieren - meine Familie und meine Tiere
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 11. Januar 2013
Wohnort: Hamburg
wcf.user.option.userOption75: 9++ Buben in 3 Gruppen z.T. Notschweinchen!
Beruf: Zoofachberaterin, Tierpflegerin, 1. Vorsitzende, z.Zt. Wutzenbespaßerin
Hobbys: Wutzen, Meerschweinchen-Nothilfe, unsere Katzen, Pflanzen, Kochen
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 13. Januar 2013
Wohnort: Filderstadt
wcf.user.option.userOption75: 1,1
Beruf: Hauswirtschafterin in der Kita
Hobbys: basteln - backen - lange telefonieren - meine Familie und meine Tiere
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 11. Januar 2013
Wohnort: Hamburg
wcf.user.option.userOption75: 9++ Buben in 3 Gruppen z.T. Notschweinchen!
Beruf: Zoofachberaterin, Tierpflegerin, 1. Vorsitzende, z.Zt. Wutzenbespaßerin
Hobbys: Wutzen, Meerschweinchen-Nothilfe, unsere Katzen, Pflanzen, Kochen
Zitat
Eine Behandlung zielt darauf ab, die Giftauscheidung durch gesteigerte Diurese zu forcieren. Die Tiere erhalten Infusionen und Furosemid. Weiterhin wird die Darmflora durch Probiotika oder Kotsuspensionen gesunder Partnertiere stabilisiert. Bei schwerer Vergiftungssymptomantik ist zudem eine antibiotische Abschirmung sinnvoll. Nach frisch erfolgter Giftaufnahme können Toxine durch Eingabe von Aktivkohle (1g/kg p.o.) im Darm gebunden und schneller ausgeschieden werden.
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 13. Januar 2013
Wohnort: Filderstadt
wcf.user.option.userOption75: 1,1
Beruf: Hauswirtschafterin in der Kita
Hobbys: basteln - backen - lange telefonieren - meine Familie und meine Tiere