Achtung! Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 2 764 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.
Zitat
Trinkwasser für Meerschweinchen
Genau wie das Heu ist frisches Trinkwasser für Meerschweinchen unverzichtbar. Trinkwasser kann den Meerschweinchen auf unterschiedliche Weise gereicht werden. Viele Halter bevorzugen aus Gründen der Hygiene Trinkflaschen. Für Meerschweinchen sind die Trinkflaschen zwar fast immer verständlich, allerdings nicht artgerecht. Die Meerschweinchen verdrehen zum Trinken ihren Kopf, meist sogar in eine nach oben gerichtete Position. Die natürliche Halung bei der Trinkwasseraufnahme entspricht dem Trinken aus Gewässern am Boden, wie Pfützen oder Bächlein. Aus diesem Grund sollten Meerschweinchen das Trinkwasser aus einem bodennahen Gefäß aufnehmen können. Mit etwas handwerklichem Geschick und Einfallsreichtum kann eine Ecke im Meerschweinchenkäfig so abgeteilt werden, dass der Wassernapf sauber abgegrenzt und stabil befestigt ist.
Die Einstreu fällt nur dann in den Trinknapf, wenn dieser mitten in der Einstreu steht. Eine erhöhte Etage aus Holz ist ein optimaler Platz um das Trinkwasser aufzustellen. Schwere Keramiknäpfe werden nicht so leicht geschoben - und wenn doch, dann kann man mittels Holzleisten einen passenden Rahmen um den Trinknapf bauen. So schaffen es auch einfallsreiche Meerschweinchen nicht mehr, den Napf auszukippen.
Trinknäpfe sind deutlich einfacher zu reinigen als Trinkflaschen. Und sie können sogar ab und zu in die Spülmaschine.