Heute bekam ich einen Anruf von einer Dame aus Holm bei Pinneberg. 
Sie habe mit ihrer Familie und mit ihrem Jagdhund/Vorstehhund vorgestern 
einen Spaziergang im Klövensteener Forst gemacht. Ihr Hund hat 
bilderbuchmäßig zweimal angezeigt eine Beute gefunden zu haben und die 
Dame und ihre Familie haben so 2 Meerschweinchen unbekannten Geschlechts
gefunden. Man könne die Tiere aber unmöglich behalten, denn der Hund 
zeigt quasi pausenlos an und das ist für die Meerschweinchen ja auch 
nicht das Wahre. Wo könne man denn solche Fundtiere abgeben? Bei uns 
natürlich. Gg. 20 Uhr erwartete ich also die beiden armen Fundschweinchen.
Die Dame erzählte mir, dass in letzter Zeit in dieser Gegend häufig 
Meerschweinchen freilaufend aufgefunden werden und fragte ob mir bekannt
sei, woher denn diese kämen. Wisst Ihr etwas im Raum Holm, Appen, 
Uetersen, Pinneberg?
Die Finderin kennt sich mit Hundekrallen aus, hat also auch den beiden 
Mädels die viel zu langen Krallen gut gekürzt. Beide sind gesund, haben 
leichten Befall mit Haarlingen und Milben. Ich habe sie Alma und Amanda getauft!
Ich habe der sehr netten Finderin über eine Stunde unsere Arbeit, 
Meerschweinchenverhalten und -haltung erklärt. Sie war ganz begeistert 
von unsere Haltung und den zutraulichen Schweinchen. Es wurden fleißig 
Erbsenflocken verteilt.
Hier nun also Alma, ca. 5 bis 7 Jahre alt, beidseitig Augenverknöcherung:
 
 
Und Amanda, ca. 1 bis 3 Jahre alt:
 
 
Liebe Grüße,
Gabi